Sammelbestellung Flos Olei 2012 Olivenöl-Ratgeber

An alle Olivenöl – Liebhaber:

Der aktuelle Flos Olei 2012 ist soeben erschienen. Ärgerlich nur, dass er in Deutschland nicht zu beziehen ist. Die einzige Möglichkeit, den Flos Olei zu kaufen, ist bei dem Autor Marco Oreggia selber in Italien. Hier wird allerdings für den Versand nach Deutschland eine Gebühr von 25 € erhoben. So kommt man bei Bezug von nur 1 Exemplar auf rund 50,00 €.
Selbst bei Amazon.it wurde er aus dem Programm genommen. Mehr

Nudelsalat mediterran

Nudelsalat mal ganz anders, perfekt auch als *Resteverwertung* von Nudeln…. Mehr

Bruschetta

Das Bruschetta gibt es überall auf der Welt und witzigerweise versteht jeder sofort was man meint, wenn man *Bruschetta* sagt.

Eigentlich ist es nichts anderes als ein wunderbar frisches Tomatenbrot.

für 4 Personen:

3 mittlere Tomaten
15 Basilikum-Blätter
nach Belieben 1 bis 2 Knoblauchzehen
Fleur de Sel aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
bestes Olivenöl

6 Scheiben Feinbrot (oder Weissbrot, oder 2 kl. Baguette)
aufschneiden und im Backofen rösten

Die Tomaten waschen und so klein wie möglich schneiden, die Basilikum-Blätter waschen und ebenfalls so  klein wie möglich schneiden und hinzugeben.

Das Weissbrot rösten und in angenehme *Fingerhäppchen* (ca. 3 x 3 cm) schneiden, auf einem großen Teller mit den Basilikum-Tomaten-Würfelchen belegen.
Mit Salz und Pfeffer leicht bestreuen und zum Abschluss mit ordentlich Olivenöl beträufeln.

Sofort servieren.

Das restliche Öl vom Teller wird jeder gerne mit Brot *aufnehmen*

Einkaufsmöglichkeiten / Kaufnachweis

eine kleine Auflistung über gute Einkaufsmöglichkeiten für spanische Spitzen – Olivenöle:

in Deutschland:

im Web:

in Spanien:

Aioli, Knoblauch Majonaise

Wer kennt sie nicht, diese fette französische Majonaise, die so wunderbar extrem nach Knoblauch schmekt und duftet? Wunderbar einfach zu geröstetem Weissbrot oder zu Garnelen, Scampis oder Pinchitos (spanische Fleischspiesschen) Mehr

Die Bewertung von Olivenöl nativ extra

Einzig bei Olivenöl gibt es weltweit Bestimmungen, unter welchen Voraussetzungen sich ein Olivenöl „nativ extra“ („virgen extra“ / „vergine extra“) nennen darf.

Hierfür haben sich (überwiegend in Europa) zahlreiche anerkannte Olivenöl-Jurys (sog. Panele) gebildet, die die vorgestellten Öle auf Geschmack, Geruch, Farbe, Säuregehalt, Olivensorte, Peroxidwert und einiges mehr untersuchen. Mehr

Castillo de Alhabar, Andalusien

Das Castillo de Alhabar ist meiner Meinung nach ein Spitzenöl zu einem erschwinglichen Preis. Es wird aus der Picual Olive hergestellt und man bekommt es in gut sortierten Lebensmittelgeschäften in Spanien. Ich habe es sehr gerne zu Salat und einfach nur auf Brot benutzt, weil es wirklich sehr harmonisch schmeckt. Zu schade zum Erhitzen 😉

Farbe: hellgrünlich gold
Geschmack: süßlich mild, mit leichter Bitternote
Pressung: mechanisch
Säuregehalt: 0,5 %
Peroxid-Wert: 5 meq/Kg
Hersteller: SCA Trujal de Magina
Abfüller: SCA Trujal de Magina

Kaufnachweis

Capricho Andaluz, Andalusien

Das Capricho Andaluz gibt es fast überall in Spanien in handlichen 500 mL Kanistern. Es ist ein Öl für alle Tage, und für alle Zwecke. Hergestellt wird es aus den klassischen spanischen Olivensorten Hojiblanca, Picual und Arbequina.

Farbe: sattes grün
Geschmack: mittel fruchtig und bitter, mittel süß und leicht würzig
Pressung: mechanisch
Säuregehalt: 0,1 %
Peroxid-Wert:
Hersteller: Munoz Vera
Abfüller: Munoz Vera

Kaufnachweis

Oro de Genave, Bio, Andalusien

Das Oro de Genave habe ich in Deutschland erworben, es ist schwierig in Deutschland spanische Öle zu bekommen. Dieses Öl nennt sich auch die „Blume des Öls“ , wird überwiegend aus der Picual Olive gewonnen und von einer großen Kooperation von kontrollierten Bio-Landwirten in einem naturgeschützen Nationalpark für Olivenbäume hergestellt.

Farbe: kräftig gold
Geschmack: fruchtig-säuerlich, tomatig, grün
Pressung: mechanisch
Säuregehalt: > 0,4%
Peroxid-Wert:
Hersteller: Olivar De Segura
Abfüller: Olivar De Segura

Kaufnachweis

1er Dia de Cosecha, Andalusien

Ganz besonders stolz bin ich auf das 1er Dia de Cosecha, eine kleine Kostbarkeit. Ebenso wie das feine Öl ist die Flasche ein Hingucker. Es wird aus der milden Arbequina Olive hergestellt und hat bereits mehrere Preise gewonnen. Man sagt, dass es in Spanien als absolute Rarität gehandelt wird, wenn man bedenkt, dass es nur 3.000 L davon gibt

Farbe: goldgelb
Geschmack: süßlich mild, mit leichter Bitternote
Pressung: mechanisch
Säuregehalt: 0,1 %
Peroxid-Wert:
Hersteller: Castillo de Canena
Abfüller: Castillo de Canena

Kaufnachweis

Vorherige ältere Einträge