Einkaufsmöglichkeiten / Kaufnachweis

eine kleine Auflistung über gute Einkaufsmöglichkeiten für spanische Spitzen – Olivenöle:

in Deutschland:

im Web:

in Spanien:

Die Bewertung von Olivenöl nativ extra

Einzig bei Olivenöl gibt es weltweit Bestimmungen, unter welchen Voraussetzungen sich ein Olivenöl „nativ extra“ („virgen extra“ / „vergine extra“) nennen darf.

Hierfür haben sich (überwiegend in Europa) zahlreiche anerkannte Olivenöl-Jurys (sog. Panele) gebildet, die die vorgestellten Öle auf Geschmack, Geruch, Farbe, Säuregehalt, Olivensorte, Peroxidwert und einiges mehr untersuchen. Mehr

spanische Olivenöle

Als neugeborener Olivenöl-Liebhaber kann ich natürlich nicht umhin, meine Prioritäten eindeutig auf spanische Olivenöle zu setzen. Immerhin ist Spanien der größte Hersteller für Olivenöl weltweit. Hier möchte ich Euch meine Errungenschaften von diesem Jahr vorstellen:

Alle Öle sind extra virgen also nativ extra,
hergestellt und abgefüllt in Spanien,
(sonstige Angaben im Olivenöl siehe hier)

Can Pous, Katalonien

Oli de Pau, Katalonien

Ylla, Katalonien

Parqueolive, Serie Oro, Cordoba

Capricho Andaluz, Cordoba

Oro de Genave, Andalusien

Castillo de Alhabar, Andalusien

1er Dia de Cosecha, Andalusien

La Laguna de Fuente de Piedra, Malaga

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mehr